Schlagwort: Rezensionen
Space is the Place: Raum in Kunst und Architektur
Die Publikation „Space is the Place“ zur gleichnamigen Ausstellungsreihe im BNKR München setzt sich mit künstlerischen Konzepten um architektonische und konzeptionelle Räume und Orte auseinander.
Meret Oppenheim im Kunstmuseum Bern
Das Kunstmuseum Bern widmet der Künstlerin Meret Oppenheim eine große Retrospektive, die Werke aus 50 Jahren versammelt und zeigt, dass sie mehr ist als die Surrealistin mit der „Pelztasse“.
Die surrealistische Künstlerin Toyen
Marie Čermínová, besser bekannt als Toyen, zählt zu den wichtigsten Künstlerinnen des Surrealismus. Die Hamburger Kunsthalle widmet ihr jetzt eine Sonderausstellung.
In der Küche des Studio Olafur Eliasson
Nahrung für Körper und Geist: Das Buch „The Kitchen“ zeichnet nicht nur ein Porträt des Studio Olafur Eliasson, es ist auch eine Sammlung von Ideen, Bildern und vegetarischen Rezepten.
Au rendez-vous des amis: Klassische Moderne trifft Gegenwartskunst
In der Ausstellung „Au rendez-vous des amis“ in der Pinakothek der Moderne in München treten zwei bedeutende Kunstsammlungen in Dialog miteinander.
Yayoi Kusama: A Bouquet of Love I Saw in the Universe
Der Berliner Gropius Bau würdigt Yayoi Kusama mit einer großen Retrospektive, in der zahlreiche Werke aus allen Schaffensphasen der Künstlerin zu sehen sind.