Kooperationen
Wir berichten über Museen und Ausstellungen mit den Schwerpunkten Kunst und Geschichte. Zudem rezensieren wir Ausstellungskataloge und Fachbücher für den Kulturbereich. Schließlich berichten wir auch von kulturellen Events und stellen Kultur-Destinationen vor.
Eine Zusammenarbeit mit mus.er.me.ku
Bei mus.er.me.ku berichten wir seit 2013 über Kunst- und Kultur-News. Unser Online-Magazin verfügt über eine Zielgruppen-spezifische, also qualitative Reichweite im Museums- und Kulturbereich. Profitieren können hiervon Institutionen und Organisationen, die im Rahmen von Kooperationen entsprechende Akteure durch eine professionelle und fundierte redaktionelle Berichterstattung erreichen möchten.
Fragen oder Anmerkungen?
Via E-Mail sind wir immer erreichbar und beantworten gerne alle Fragen und Anmerkungen zum mus.er.me.ku Online-Magazin und zu möglichen Kooperationen.
Social Media
Bei musermeku.org veröffentlichen wir einmal wöchentlich Analysen zu digitalen Kulturthemen, Ausstellungs- und Museumsbesprechungen, Rezensionen zu Kunstbüchern oder Reise- und Veranstaltungstipps.
Auf unseren Social-Media-Accounts bei Facebook und Twitter teilen wir täglich Links aus dem Kunst- und Kulturbereich. Bei Instagram geben wir zudem einen Einblick in unsere Museumsbesuche und posten von unseren Reisen in ganz Europa. Monatlich erscheint darüber hinaus ein Newsletter.
Unsere aktuellen Zahlen 02/2021:
2.470
Abonnenten bei
Facebook
5.060
Follower bei
Twitter
3.740
Follower bei
Instagram
730
Abonnenten vom
Newsletter
Referenzen
Beiträge im Auftrag
Diese redaktionellen Beiträge wurden von uns im Auftrag von Institutionen gegen Honorar verfasst. Vorgegeben wurde hier nur das generelle Thema, inhaltlich sind die Artikel von uns nach journalistischen bzw. wissenschaftlichen Standards verfasst. Entsprechende Texte im mus.er.me.ku Online-Magazin kennzeichnen wir zu Beginn mit #Werbung.
- Instagram-Kunst: Zwischen Reichweite und Flüchtigkeit
OÖ Landes-Kultur GmbH
- Bring Your Own Device: Das Smartphone als Audioguide im Museum
Nubart / Digital Tangible SL
- Art of… Fokusgruppen als Ideengeber für Museen
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
- Wem gehört das Museum?
OÖ Landes-Kultur GmbH
- Out of Office: Schöne neue Arbeitswelt
Stiftung Historische Museen Hamburg
- Können Blogger und Instagrammer Museen bei der Kulturvermittlung unterstützen?
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
- Virtual Reality im Museum: Wird VR-Technologie die Kunst revolutionieren?
Zeppelin Museum Friedrichshafen
- Kultur mit allen Sinnen: Wie lässt sich Barrierefreiheit im Museum ermöglichen?
Interview über Barrierefreiheit im Museum , Tactile Studio
- ChatBots als interaktive Guides im Museum
hello!guide
- Die Zukunft der Kulturarbeit: Fair statt prekär
PLATFORM München
Presse- und Bloggerreisen 2020
- Die Kunsthalle Mannheim im Umbruch
Kunsthalle Mannheim
- Albertina Modern: Zeitgenössische Kunst im Wiener Künstlerhaus
Albertina Museum Wien
- Wie gelingt die Dekolonisierung von Museen?
Museum Rietberg Zürich
Presse- und Bloggerreisen 2019
- Resonating Spaces: Die Idee von Räumlichkeit
- Objekte der Begierde: Wenn Surrealismus auf Design und Popkultur trifft
Fondation Beyeler
- Was macht eine gute Team-Leitung aus?
- Salzburger Festspiele und mehr: Kultur-Highlights in Salzburg
Siemens Arts Program
- Kunst im Zeitalter von Instagram
- Leiko Ikemura: Nach neuen Meeren
Fondation Beyeler
- Bauhaus-Architektur im Ruhrgebiet: Auf den Spuren von Mies van der Rohe, Henry van de Velde und Peter Behrens
- 100 Jahre Bauhaus: Produktdesign der 1920er bis 40er Jahre
Tourismus NRW
- PEACE is POWER: Yoko Ono macht Besucher zu Akteuren ihrer Kunstwerke
- Video zur Ausstellung „YOKO ONO. PEACE is POWER“
MdbK – Museum der bildenden Künste Leipzig
- Video: Jugendstil-Architektur in Dortmund: Rausch der Schönheit
- Jugendstil in Dortmund: Architektur- und Design-Highlights im Ruhrgebiet
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Dortmund Tourismus
Presse- und Bloggerreisen 2018
- Museen in Winterthur: Zwischen Kunst, Kino und Industriekultur
- Die Villa Flora in Winterthur: Von der Sammlung zum Museum
Internationale Kurzfilmtage Winterthur, House of Winterthur
- Von Hannah Gadsby bis Balthus: Museen als Orte aktueller Debatten
Fondation Beyeler, Basel Tourismus
- Klassik und Theater für alle: Wie lässt sich kulturelle Teilhabe ermöglichen?
Siemens Arts Program
- Wie kommen Nicht-Besucher ins Museum?
Kunsthalle Mannheim
- Wer hat Angst vor digital zugänglicher Kunst?
Museum Barberini
- Baselitz in der Fondation Beyeler: Haltung und Kontroverse
- Die Kunst der Restaurierung: Wie entstaubt man Joseph Beuys?
Fondation Beyeler, Kunstmuseum Basel
Presse- und Bloggerreisen 2017
- Das Museum als moderne Wunderkammer
- Charles und Ray Eames im Vitra Design Museum
- Wim Delvoye: Wie ein Künstler aus Scheiße Kunst macht
Fondation Beyeler, Vitra Design Museum
- Geniale Dilletanten im Albertinum Dresden
- Der mystische Philosoph Jacob Böhme im Residenzschloss Dresden
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Video: Das Museum Judengasse in Frankfurt und der Jüdische Friedhof Battonnstraße
Jüdisches Museum Frankfurt
- Gesellschaftskritik hinter Gittern: Luther und die Avantgarde
Stiftung für Kunst und Kultur e.V.
- Auf den Spuren von Auguste Rodin in Paris
- Can Art Make a Difference? Le 6b, a Creative Space in Saint-Denis
- Balenciaga im Musée Bourdelle: Facetten in Schwarz
Atout France – Französische Zentrale für Tourismus
- Fotografieren im Museum: Die digitalen Seerosen von Monet
- Hello, Robot: Die Herrschaft der Maschinen
- Der Klang von Explosionen: Performing Machines von Stephen Cripps
Basel Tourismus / Art & Design Museums Basel, Fondation Beyeler
Presse- und Bloggerreisen 2016
- Kultur und Kunst in Stuttgart
- Frank Castorfs „Faust“ in der Oper Stuttgart
- Kunst nach dem Zufallsprinzip
Stuttgart Marketing GmbH
- Der Blaue Reiter: Ein Almanach für den Expressionismus
- Roni Horn: Die Illusion von flüssigem Glas
- EmptyMuseum: Wenn Museen leer bleiben
Art & Design Museums Basel, Fondation Beyeler
- Der Rehbergerweg: Von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus
- Im Garten von Fischli Weiss
- Das Kunstmuseum Basel und sein Lichtfries
Basel Tourismus / Art & Design Museums
- Tanz der Strichmännchen: Jean Dubuffets Coucou Bazar in der Fondation Beyeler
- „Silber & Gold“ im Museum für Wohnkultur in Basel
- Leben und Sterben in Basel: Sepulkralkultur in der Sammlung Friedhof Hörnli
Fondation Beyeler, Basel Tourismus / Art & Design Museums Basel
Presse- und Bloggerreisen 2015/ 2014
- Die Architektur des Historischen Museums Frankfurt
- Das Caricatura Museum Frankfurt und ein Twitter-Takeover
historisches museum frankfurt
- 0,10 – Die letzte futuristische Ausstellung in der Fondation Beyeler
- Ben Vautier im Museum Tinguely: Ist alles Kunst?
- Hashtags als Stilelement: #allesistdesign im Vitra Design Museum
Basel Tourismus / Art & Design Museums Basel
- Gemälde wie Zombies: Marlene Dumas in der Fondation Beyeler
- Eine Fürstin als Social Media Expertin: Karoline Luise in der Kunsthalle Karlsruhe
Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe Tourismus und Basel Tourismus / Art & Design Museums Basel
- Facebook als Chefsache: Das Bachhaus in Eisenach
Bachhaus Eisenach
- Gauguin in der Fondation Beyeler: Von GauguinSounds bis zu interaktiven Büchern
- Die Nase voll von Kunst in Basel
Basel Tourismus / Art & Design Museums Basel
- Jugendstil und Design im Museum beim Markt in Karlsruhe
- Parasiten: Life Undercover im Naturhistorischen Museum Basel
Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe Tourismus und Basel Tourismus / Art & Design Museums Basel
Veranstaltungen
- Preview zur Ausstellung „Link in Bio“ (14.12.2019)
MdbK – Museum der bildenden Künste Leipzig
- InstaMeet #elphirevisitedmeet (08.04.2017)
Deichtorhallen Hamburg, Elbphilharmonie (HamburgMusik gGmbH)
- TweetUp #LuluHH (08.02.2017)
Staatsoper Hamburg
- #maitagung (30./31.05.2016)
Landschaftsverband Rheinland
- TweetUp Stilles Meer (23.01.2016)
Staatsoper Hamburg
- #WWC3 – WeberWorldCafé (11.06.2015)
Max Weber Stiftung, Forum Transregionale Studien
- #BlaueNacht (2014 / 2015)
Kulturreferat der Stadt Nürnberg
- Lange Nacht der Museen Hamburg (#lndm14 / #lndm15)
Museumsdienst Hamburg
Rezensionen
- Aschendorff Verlag
- av edition
- Bucher Verlag
- Christoph Merian Verlag
- Hirmer Verlag
- Insight Editions
- Kehrer Verlag
- Kerber Verlag
- nai010
- Prestel Verlag
- Somogy éditions d’Art
- Verlag Kettler
- VfmK Verlag für moderne Kunst
- Vitra Design Museum
- Wachholtz Verlag
- Wienand Verlag
Andere über mus.er.me.ku
- Bambooblog: Blogempfehlung mus.er.me.ku
Ulrike Hecker schreibt in ihrem Blog über ihre Erlebnisse in China, aber auch über Kultur in Hamburg und im Rest von Deutschland. Fast seit der Gründung von mu.er.me.ku im Jahr 2013 gehört sie zu unseren Lesern, wie sie sagt.
- Fun Museums: 9 Museum Blogs I recommend
Lana Pajdas empfiehlt in ihrem Kultur- und Reiseblog Fun Museums unser Online-Magazin mus.er.me.ku als einen ihrer Lieblings-Blogs zum Thema Museen.
- museeum: Insider – Angelika Schoder and Damián Morán Dauchez aka musermeku.org
Der Kulturblog museeum konzentriert sich auf die Aspekte Sehen, Schmecken, Berühren, Atmen und Hören in Kulturräumen. Wir wurden darum gebeten, unsere Museums-Tipps zu den Themen zu verraten.
- KulturData: 5 Fragen an Dr. Angelika Schoder
Ist Digitalisierung in der Kulturbranche ein Thema? Werden Daten im Kulturbereich erhoben – und wie wird mit diesen umgegangen? Zu diesen Themen sprach Holger Kurtz mit unserer Autorin Angelika Schoder.