Ob Facebook Live, YouTube Livestreaming oder die Live-Übertragung in Instagram Storys: Die wichtigsten Tipps und Links zum Thema Live-Videos.WeiterlesenTipps zu Live-Videos für Museen und Kulturinstitutionen
Schlagwort: Museum Digital
Bei mus.er.me.ku beleuchten wir verschiedene Aspekte digitaler Transformationsprozesse in Museen und anderen Kultureinrichtungen. Dabei geht es nicht nur um die Nutzung von Social Media, sondern auch um den Umgang mit Sammlungsbeständen, um Websites und Blogs sowie um Gamification.
Zwischen Kunst und Quarantäne
Der aktuelle Hype in Social Media ist es, berühmte Kunstwerke selbst zuhause nachzustellen. Doch wer hat’s erfunden? Die Idee ist tatsächlich schon älter…WeiterlesenZwischen Kunst und Quarantäne
Wie entwickelt man eine Digitalstrategie für Museen und Kulturinstitutionen? Wir haben Tipps und hilfreiche Links zusammengestellt.WeiterlesenLet’s get Digital: Zur Entwicklung einer Digitalstrategie für Museen
Die Fondation Beyeler zeigt aktuell die Werke von Rudolf Stingel. Aus der Werkschau lassen sich Fragen zur Kunst im Zeitalter von Instagram ableiten.WeiterlesenKunst im Zeitalter von Instagram
Was sind die schlimmsten Social-Media-Fehler? Antworten auf diese Frage und einige unbequemen Wahrheiten über Museen gibt es im aktuellen Nicht-Newsletter.WeiterlesenSocial-Media-Fehler, Unbequemes über Museen und eine Twitter-Sperrung
Die Digitale Kunsthalle soll Besuchern einen neuen Zugang zu Kunst ermöglichen. Doch andere Virtuelle Museen sind dem Angebot technisch überlegen.WeiterlesenVom Virtuellen Museum bis zur Digitalen Kunsthalle