Das Londoner Victoria and Albert Museum bietet mit „Curious Alice“ einen Virtual Reality Blick in die Welt von Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“.WeiterlesenCurious Alice: Das V&A lädt ins VR-Wunderland
Schlagwort: Museum Digital
Bei mus.er.me.ku beleuchten wir verschiedene Aspekte digitaler Transformationsprozesse in Museen und anderen Kultureinrichtungen. Dabei geht es nicht nur um die Nutzung von Social Media, sondern auch um den Umgang mit Sammlungsbeständen, um Websites und Blogs sowie um Gamification.
Im Interview berichten verschiedene Akteure der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, wie das digitale Angebot „Art of“ durch die Zusammenarbeit mit Fokusgruppen entstand.WeiterlesenArt of… Fokusgruppen als Ideengeber für Museen
Wie muss eine barrierefreie Website gestaltet sein, um die Richtlinie (EU) 2016/2012 zu erfüllen? Und welche Tools können zu einer Überprüfung der Barrierefreiheit genutzt werden?WeiterlesenTipps und Tools für eine barrierefreie Website
Ein Überblick über einige Tools, um Online-Sammlungen umzusetzen und Online-Ausstellungen jenseits des eigenen Internetauftritts zu präsentieren.WeiterlesenTools für Online-Ausstellungen und Online-Sammlungen
Ob Facebook Live, YouTube Livestreaming oder die Live-Übertragung in Instagram Storys: Die wichtigsten Tipps und Links zum Thema Live-Videos.WeiterlesenTipps zu Live-Videos für Museen und Kulturinstitutionen
Zwischen Kunst und Quarantäne
Der aktuelle Hype in Social Media ist es, berühmte Kunstwerke selbst zuhause nachzustellen. Doch wer hat’s erfunden? Die Idee ist tatsächlich schon älter…WeiterlesenZwischen Kunst und Quarantäne