Buch-Tipp: Interdisziplinäre Denkweisen wie Design Thinking oder Social Design können wichtige Impulse für den Kulturbereich bieten.WeiterlesenVon Design Thinking bis Social Design: Impulse für den Kulturbereich
Schlagwort: Wissenschaft und Bildung
Auch wissenschaftliche Themen und Diskurse aus dem Bildungsbereich werden bei musermeku aufgegriffen. Einer unserer Schwerpunkte ist dabei das Thema Erinnerungskultur. Aber auch Debatten um Kulturelles Erbe und Bildrechte werden bei musermeku kommentiert.
In Museen heftig diskutiert und dennoch ein Thema, über das kaum öffentlich gesprochen wird: Die Problematik um Bildrechte im Museum.WeiterlesenDas Bildrechte-Problem: Warum ist Fotografieren im Museum verboten?
Sind Museen „Hüter der Kultur“ oder gehört kulturelles Erbe der Allgemeinheit? Zur Diskussion der REM mit Wikimedia bei „Zugang gestalten!“WeiterlesenDie Debatte um das Kulturelle Erbe und seine (online-) Nutzung
Was sollte man bei der Veröffentlichung der Doktorarbeit beachten? Soll die Dissertation Open Access erscheinen oder doch lieber in einem Verlag?WeiterlesenTipps zur Veröffentlichung der Doktorarbeit
Ein Interview mit der KZ-Gedenkstätte Neuengamme über Herausforderungen und Chancen einer Erinnerungskultur in und mit Social Media.WeiterlesenSocial Media in Gedenkstätten: Probleme und Chancen
Der Fotoband „Abschiedsbriefe“ von Anja Putensen begibt sich auf die Spuren von Freya und Helmuth James von Moltke und zeigt Orte ihrer Geschichte.WeiterlesenAuf den Spuren von Freya und Helmuth James von Moltke