Wo kann man Public Domain Bilder, Content unter freier Lizenz und gemeinfreie Inhalte online finden und gratis downloaden? Eine Übersicht.WeiterlesenDie besten Online-Plattformen für frei nutzbare und Public Domain Bilder
Schlagwort: Wissenschaft und Bildung
Auch wissenschaftliche Themen und Diskurse aus dem Bildungsbereich werden bei musermeku aufgegriffen. Einer unserer Schwerpunkte ist dabei das Thema Erinnerungskultur. Aber auch Debatten um Kulturelles Erbe und Bildrechte werden bei musermeku kommentiert.
In fast ganz Europa endet 70 Jahre nach dem Tod eines Urhebers die Regelschutzfrist. Diese Künstler werden zum 1. Januar 2019 gemeinfrei.WeiterlesenWelche bildenden Künstler werden 2019 gemeinfrei?
Spanische Deportierte im KZ-Dachau
Einige Gedanken zu einem Forschungsprojekt für die KZ-Gedenkstätte Dachau über die spanischen Deportierten im KZ-Dachau.WeiterlesenSpanische Deportierte im KZ-Dachau
Wann müssen Museen und Museumsbesucher das Urheberrecht berücksichtigen und wann darf Kunst online gezeigt werden? Eine Diskussion.WeiterlesenUrheberrecht vs. Internet: Wer darf Kunst online zeigen?
In einer der lebhaftesten Erinnerungskultur-Debatten der letzten Jahre in Deutschland geht es um die Stolpersteine, die mittlerweile auch in ganz Europa zu finden sind.WeiterlesenStolpersteine: Das Stolpern über die Erinnerung in Europa
Ein Blick hinter die Kulissen der Abteilung für Restaurierung in der Fondation Beyeler, wo Kunstwerke bewahrt und restauriert werden.WeiterlesenDie Kunst der Restaurierung: Wie entstaubt man Joseph Beuys?