Welche Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftler gibt es im Kultur- und Bildungsbereich? Keine besonders guten, wie es scheint…WeiterlesenDas Problem prekärer Berufsperspektiven
Kategorie: Medien
Bei musermeku setzen wir uns mit der zunehmenden Digitalisierung im Kulturbereich auseinander. Hierzu betrachten wir Methoden der Kunst- und Kulturvermittlung in Social Media, aber auch andere digitale Angebote.
Eric Jarosinski wurde als @NeinQuarterly bei Twitter weltweit bekannt. Im Interview spricht er über Herausforderungen für Geisteswissenschaftler.WeiterlesenFailed Intellectual: Eric Jarosinski im Interview
Die Lange Nacht der Museen Hamburg
Eine Hashtag-Analyse für die Lange Nacht der Museen Hamburg #lndm zeigt, wie die Organisatoren Twitter als Soziales Netzwerk einbinden.WeiterlesenDie Lange Nacht der Museen Hamburg
Warum ist ein MediaKit für Kulturblogger ebenso wichtig wie für Kulturinstitutionen? Und welche Zahlen und Fakten dürfen darin nicht fehlen?WeiterlesenWas gehört in ein MediaKit? Tipps für Kulturblogger und Museen
Überall im Netz wird man von übertriebenen Überschriften verfolgt. Nervt der Clickbait-Effekt – oder lässt er sich im Kulturbereich nutzen?WeiterlesenWas Museen vom Clickbait-Effekt lernen können