Der Fotoband „Abschiedsbriefe“ von Anja Putensen begibt sich auf die Spuren von Freya und Helmuth James von Moltke und zeigt Orte ihrer Geschichte.WeiterlesenAuf den Spuren von Freya und Helmuth James von Moltke
Kategorie: Erinnerung
Das Thema Erinnerungskultur spielte besonders in den ersten Jahren nach der Gründung von musermeku eine zentrale Rolle. Bis heute greifen wir Debatten dazu auf oder besprechen Ausstellungen zum Thema.
Vom 19. bis 21. Juni 2015 rief das ZKM im Rahmen der ZKM-Globale einen „Prozess gegen die Verfehlungen des 20. Jahrhunderts“ ins Leben.WeiterlesenDas 20. Jhd vor Gericht: Das Tribunal im Rahmen der ZKM-Globale
Ein Überblick zum Projekt MemoryMakers, das den Holocaust Memorial Day 2015 in Großbritannien u.a. mit Zeitzeugen-Interviews in Social Media ergänzte.WeiterlesenDer Holocaust Memorial Day 2015 und die MemoryMakers
In seiner Dauerausstellung zeigt das Medizinhistorische Museum Hamburg die Geschichte der modernen Medizin vom 19. bis zum 20. Jhd.WeiterlesenDas Medizinhistorische Museum Hamburg
Zu den Hintergründen des 27. Januar, der nicht nur in Deutschland, sondern auch international als Holocaust-Gedenktag begangen wird.WeiterlesenDer 27. Januar als weltweiter Holocaust-Gedenktag