Schlagwort: Wissenschaft und Bildung
Wann lösen wir uns endlich von Social-Media-Algorithmen?
Wer Inhalte für Social Media erstellt, arbeitet mittlerweile nicht mehr in oder mit den Plattformen, sondern gegen die Algorithmen. Gibt es einen Weg aus diesem problematischen System?
Medieval Memes: Mittelalterliche Meme-Generatoren
Ob zum Teppich von Bayeux oder zu mittelalterlichen Miniaturen: Wir empfehlen die besten Tools, um Medieval Memes zu erstellen.
The Museum of Skeletons: Knochige Kunst
Im Museum of Skeletons lassen wir die Knochen klappern und zeigen Skelett-Kunst aus den Online-Sammlungen von #openGLAM Institutionen.
Auf den Spuren der Museums-Nichtbesucher
Nicht immer erreichen Museen alle Zielgruppen, die sie sich wünschen würden. Doch welche Gründe haben Museums-Nichtbesucher?
Das Unsichtbare sichtbar machen: Vom Mikroskop bis zur Fotografie
Die Publikation „Sonnenmikroskope – Winkelmesser – Drehapparate“ stellt die historischen Instrumente des Museums für Naturkunde Berlin vor.
Von Design Thinking bis Social Design: Impulse für den Kulturbereich
Design Thinking oder Social Design können wichtige Impulse für den Kulturbereich bieten. Vielleicht müssen wir aber auch aufhören, unbedingt kreativ sein zu wollen, um auf neue Ideen zu kommen?