Schlagwort: Veranstaltung
1000 Scores: Das Online-Publikum als Performance-Akteur
Das Projekt „1000 Scores – Pieces for Here, Now & Later“ nutzt das Online-Publikum als Akteur für nachdenkliche, aber auch skurrile Performances.
Per App in den Schlaf: SLEEP von Max Richter
Musik fürs Unterbewusstsein: Die App zu SLEEP von Max Richter bietet ein Musikerlebnis, das nicht im Konzertsaal stattfindet, sondern im eigenen Bett.
Alarmstufe Rot: Die Night of Light setzt ein Zeichen für Event-Kultur
Zur Night of Light wurden Gebäude in ganz Deutschland in Rot angestrahlt, um auf die kritische Situation der Kultur- und Event-Branche aufmerksam zu machen.
Bienen als Kunst: „Bee Chapel HafenCity“ von Terence Koh
In Hamburg zeigt der Künstler Terence Koh seine Installation „Bee Chapel HafenCity“, ein utopischer Ort für die Begegnung zwischen Mensch und Natur.
Was macht eine gute Team-Leitung aus?
Was macht eine gute Team-Leitung aus? Ein Dirigier-Workshop zeigt, was man aus der Zusammenarbeit von Dirigent und Orchester lernen kann.
Wie lässt sich kulturelle Teilhabe ermöglichen?
Public Viewing kann kulturelle Teilhabe ermöglichen. Ein Beispiel sind Übertragungen von Theater-Aufführungen oder Konzerte mit Klassischer Musik.