Schlagwort: Rezensionen
Das Handbuch der Magischen Künste
Im Berliner Gropius Bau ist aktuell in der Ausstellung „YOYI! Care, Repair, Heal“ ein Handbuch der Magie zu sehen. Was hat es mit dem rätselhaften Manuskript aus dem 18. Jhd. auf sich?
Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne
Okkultismus und Magie waren wichtige Einflüsse für den Surrealismus. Dies zeigt nun eine Ausstellung und die begleitende Publikation.
Sam Gilliam: The Music of Color
Mit seinen großformatigen, farbintensiven Gemälden auf drapierten Stoffbahnen wurde er zu einem der wichtigsten abstrakten Künstler seiner Generation. Am 25. Juni ist Sam Gilliam nun im Alter von 88 Jahren gestorben.
Francisco de Goya: Von Damen und Dämonen
Die Fondation Beyeler widmet Francisco de Goya eine Ausstellung, in der Bilder der höfischen Welt auf Darstellungen des Phantastischen treffen.
Close-Up: Der Blick der Künstlerinnen
Welchen Blick haben Künstlerinnen der Moderne auf sich selbst und auf ihre Umwelt? Dieser Frage geht die Fondation Beyeler mit ihrer aktuellen Ausstellung „Close-Up“ nach.
Die Belgische Moderne: Fantastisch real
In der Ausstellung „Fantastisch real“ widmet sich die Kunsthalle München der Belgischen Moderne, von den Maskeraden James Ensors bis zu den surrealen Welten von René Magritte.