Kategorie: Museum
August und Elisabeth Macke: Der Maler und die Managerin
Die Ausstellung „August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin“ sowie die gleichnamige Publikation beleuchten, welche Rolle Elisabeth Macke als Modell und als Nachlassverwalterin einnahm.
Barrierefreiheit in der Kultur: Zugang für alle
Wie kann Barrierefreiheit in der Kultur gewährleistet werden? Einige Gedanken zu den Themen Zugänglichkeit und Inkulusivität im Museums- und Kulturbereich.
Olafur Eliasson: Life. Zur Koexistenz zwischen Kultur und Natur
Mit seiner immersiven Installation „Life“ in der Fondation Beyeler lässt Olafur Eliasson menschliche und nicht-menschliche Perspektiven aufeinandertreffen. Kann so eine Koexistenz zwischen Kultur und Natur aussehen?
Die Königin der Hanse: Museen in Lübeck
Mit rund 1.000 Kulturdenkmalen gehört die Hansestadt Lübeck zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir stellen die schönsten Museen in Lübeck vor.
Von Netflix bis Tinder: Marken-Kooperationen mit Museen
Ob Disney+, Netflix oder Tinder – immer wieder kommt es zu Marken-Kooperationen mit Museen. Ist das ein Modell der Zukunft, um Budgets im Kulturbereich aufzupolstern und neue Zielgruppen zu erreichen?
Wissensdinge: Objekte aus dem Museum für Naturkunde Berlin
In der Publikation „Wissensdinge“ stellt das Museum für Naturkunde Berlin ungewöhnliche Sammlungsobjekte und die Geschichten dahinter vor.