Schlagwort: Rezensionen
August Macke: Paradies! Paradies?
Das Museum Wiesbaden zeigt in der Ausstellung „Paradies! Paradies?“, wie der Expressionist August Macke das Paradies fand – in der Familie, im Rheinland, in der Schweiz und in Tunesien.
Staatsaffäre Bauhaus: Zur internationalen Bauhaus-Rezeption
Als Ergänzung zur Reihe „100 Jahre Bauhaus im Westen“ erschien jetzt die Publikation „Staatsaffäre Bauhaus. Beiträge zur internationalen Bauhaus-Rezeption“.
Jenseits von Instagram: Kunst nach den Sozialen Medien
Soziale Medien sind nicht nur Plattformen der Kommunikation über Kunst, sie sind auch Gegenstand der Kunst selbst. Dies zeigt das Buch „Link in Bio. Kunst nach den Sozialen Medien“.
Belichtungszeit: Die Facetten der Fotografie
Die Publikation „Belichtungszeit“ dokumentiert die umfangreiche Fotosammlung von Ruth und Peter Herzog, von Aufnahmen aus den 1840er Jahren bis in die 1970er Jahre.
Fantastische Frauen: Die Künstlerinnen des Surrealismus
Die Publikation „Fantastische Frauen. Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo“ rückt Künstlerinnen des Surrealismus in den Fokus.
Edward Hopper: Malerei in Zeiten von Einsamkeit und Isolation
In der Ausstellung „Edward Hopper. Ein neuer Blick auf Landschaft“ widmet sich die Fondation Beyeler einem bisher weniger beachteten Motiv des Künstlers.