Kategorie: Museum
Können Influencer Museen bei der Kulturvermittlung unterstützen?
Die Kunsthalle Karlsruhe nutzt zur Vermittlung der Ausstellung „Sean Scully. Vita Duplex“ auch Kooperationen mit Bloggern und Instagram-Nutzern.
Odilon Redon: Fantasiewesen und Traumgestalten
Eine Ausstellung im Kröller-Müller Museum widmet sich erstmals dem Einfluss, den Musik und Literatur auf das Werk von Odilon Redon ausübten.
Virtual Normality: Kann ein Selfie bei Instagram Kunst sein?
Das MdbK – Museum der bildenden Künste Leipzig widmete sich mit einer Ausstellung und mit der Publikation „Virtual Normality“ dem Thema Netzfeminismus.
Anton Corbijn: Die Lebenden und die Toten
Das Werk von Anton Corbijn umfasst mehr als die Zusammenarbeit mit Musikern. Das zeigt die Ausstellung „The Living and the Dead“ im Bucerius Kunst Forum.
Wie wird man als Museum erfolgreich bei Instagram?
Wie konnte sich der Account von @maritimesmuseum so erfolgreich bei Instagram entwickeln? Ein Überblick über Konzept und Strategie des Museums.
Wie kommen Nicht-Besucher ins Museum?
Wie kann aus einem Nicht-Besucher ein Museumsbesucher werden? Ein Interview mit Ulrike Lorenz, Direktorin der Kunsthalle Mannheim.