Kategorie: Kultur
Blei und Klang: Anselm Kiefer und Pascal Dusapin im Panthéon
Im Panthéon in Paris, der nationalen Ruhmeshalle Frankreichs, sind Werke von Anselm Kiefer und Pascal Dusapin zu sehen und zu hören, die sich mit dem Ersten Weltkrieg auseinandersetzen.
Fotografie zum Hören: Biennale to go
Der Podcast „Biennale to go“ zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 unter dem Motto „From Where I Stand“ befasst sich mit Fragen zu Themen wie Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in unserer digitalisierten Welt.
Geraubt, gehandelt, restituiert: Die Benin-Bronzen in Hamburg
In der Ausstellung „Benin. Geraubte Geschichte“ widmet sich das MARKK in Hamburg den Kunstwerken des westafrikanischen Königreichs.
Space is the Place: Raum in Kunst und Architektur
Die Publikation „Space is the Place“ zur gleichnamigen Ausstellungsreihe im BNKR München setzt sich mit künstlerischen Konzepten um architektonische und konzeptionelle Räume und Orte auseinander.
Küste und Kultur in Portugal: Die schönsten Museen in Cascais
Neben der felsigen Atlantikküste hat die portugiesische Stadt Cascais in der Nähe von Lissabon auch einige kulturelle Highlights zu bieten. Wir stellen hier die wichtigsten Museen in Cascais vor.
In der Küche des Studio Olafur Eliasson
Nahrung für Körper und Geist: Das Buch „The Kitchen“ zeichnet nicht nur ein Porträt des Studio Olafur Eliasson, es ist auch eine Sammlung von Ideen, Bildern und vegetarischen Rezepten.