Kategorie: Kultur
Staatsaffäre Bauhaus: Zur internationalen Bauhaus-Rezeption
Als Ergänzung zur Reihe „100 Jahre Bauhaus im Westen“ erschien jetzt die Publikation „Staatsaffäre Bauhaus. Beiträge zur internationalen Bauhaus-Rezeption“.
Jenseits von Instagram: Kunst nach den Sozialen Medien
Soziale Medien sind nicht nur Plattformen der Kommunikation über Kunst, sie sind auch Gegenstand der Kunst selbst. Dies zeigt das Buch „Link in Bio. Kunst nach den Sozialen Medien“.
Auf den Spuren der Backsteingotik in Wismar
In der im 13. Jhd. gegründeten Hansestadt Wismar finden sich zahlreiche Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Wir geben Tipps zu den schönsten Kirchen, Ausstellungen und Museen in Wismar.
Facetten Hamburgs: Gesellschaftsspiegel von Olafur Eliasson
Die beiden Skulpturen mit dem Titel „Gesellschaftsspiegel“ des dänisch-isländischen Künstlers Olafur Eliasson bieten eine Vielfalt an Blickwinkeln auf den Alten Wall in der Hamburger Innenstadt.
Selfies als Gefahr? Adam Harvey: Face First
Im EIGEN + ART Lab in Berlin zeigt der Künstler und Forscher Adam Harvey verschiedene Arbeiten, die sich mit Datensätzen zur Gesichtserkennung beschäftigen.
Alarmstufe Rot: Die Night of Light setzt ein Zeichen für Event-Kultur
Zur Night of Light wurden Gebäude in ganz Deutschland in Rot angestrahlt, um auf die kritische Situation der Kultur- und Event-Branche aufmerksam zu machen.