Kategorie: Kultur
Die Königin der Hanse: Museen in Lübeck
Mit rund 1.000 Kulturdenkmalen gehört die Hansestadt Lübeck zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir stellen die schönsten Museen in Lübeck vor.
Was dürfen digitale Kultur-Angebote kosten?
Was sind kulturelle Online-Inhalte wert? Während für Museumseintritt, Theater- und Konzert-Tickets gerne gezahlt wird, soll Kultur im Digitalen vor allem eines sein: kostenlos. Es wird Zeit, dass sich das ändert.
The Artist Is Online: Kunst im Postdigitalen Zeitalter
In der Ausstellung „The Artist Is Online“ präsentiert die König Galerie Kunstakteure des Postdigitalen Zeitalters. Einige Arbeiten werden auch in der virtuellen Welt des Blockchain-basierten Decentraland gezeigt.
Staatsaffäre Bauhaus: Zur internationalen Bauhaus-Rezeption
Als Ergänzung zur Reihe „100 Jahre Bauhaus im Westen“ erschien jetzt die Publikation „Staatsaffäre Bauhaus. Beiträge zur internationalen Bauhaus-Rezeption“.
Jenseits von Instagram: Kunst nach den Sozialen Medien
Soziale Medien sind nicht nur Plattformen der Kommunikation über Kunst, sie sind auch Gegenstand der Kunst selbst. Dies zeigt das Buch „Link in Bio. Kunst nach den Sozialen Medien“.
Auf den Spuren der Backsteingotik in Wismar
In der im 13. Jhd. gegründeten Hansestadt Wismar finden sich zahlreiche Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Wir geben Tipps zu den schönsten Kirchen, Ausstellungen und Museen in Wismar.