Von Hannah Gadsby bis Balthus: Museen als Orte aktueller Debatten

In Bezug auf den Maler Balthus wird aktuell wieder diskutiert, wie Museen und Galerien mit den Werken umstrittener Künstlern umgehen sollten.

In Bezug auf den Maler Balthus wird aktuell wieder diskutiert, wie Museen und Galerien mit den Werken umstrittener Künstlern umgehen sollten.

[Pressereise] Ist die Biographie eines Künstlers wichtig, um dessen Werk zu interpretieren? Oder muss man Kunstwerke doch unabhängig von ihrer Entstehungsgeschichte und ihrem Schöpfer betrachten? Seit #MeToo und #TimesUp wird vermehrt diskutiert, wie Museen und Galerien mit den Werken bildender Künstler umgehen sollen, wenn diese Werke mutmaßlich unter fragwürdigen Bedingungen für die Modelle entstanden sind. Ist es an der Zeit, dass Museen in ihrer Funktion als Orte des Austauschs zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten auch selbst Position beziehen?


Hannah Gadsby vs. Picasso

Es gibt die Auffassung, dass die Biographie eines Künstlers losgelöst von dessen Werk betrachtet werden sollte, denn die Einbeziehung des Kontextes würde verhindern, ein Kunstwerk nur für sich beurteilen zu können. Dem gegenüber steht die Auffassung, dass der Entstehungskontext und eine Künstlerbiographie so eng mit einem Werk verbunden sind, dass Kunst, wenn sie von Tätern geschaffen wurde, sogar vollständig aus Museen entfernt werden müsse. Und schließlich gibt es die Auffassung, dass ein problematischer Entstehungskontext von Werken in Ausstellungen mit einbezogen werden muss, um die Öffentlichkeit zur Auseinandersetzung damit anzuregen. Welcher Auffassung sollten Museen nun also folgen?

Geht es nach der Autorin und Comedienne Hannah Gadsby, ist eine Trennung von Werk und Schöpfer jedenfalls nicht möglich. Sie rechnete unlängst in ihrem mehrfach prämierten StandUp-Programm „Nanette“ mit der Kunstwelt ab. In ihrem  Auftritt, der seit einigen Wochen bei Netflix zu sehen ist, betont sie: „‚Separate the man from the art. You gotta learn to separate the man from the art. The art is important, not the artist.‘ OK, let’s give it a go. How about you take Picasso’s name off his little paintings there and see how much his doodles are worth at auction? Nobody owns a circular lego nude. They own a Picasso.“


Das Frauenbild in der Kunst

Gadsby kritisiert in ihrem Programm generell das Frauenbild, das über Jahrhunderte in der Kunst vermittelt wurde. Sie stellt fest: „Art history taught me that, historically, women didn’t have time to think thoughts – too busy napping naked alone in the forest.“ Doch auch wenn Frauen bekleidet sind, scheinen sie in der Kunstwelt keine gute Figur zu machen – im wahrsten Sinne des Wortes: „If you go into the galleries, you’ll see that if a woman isn’t sporting a corset and/or a hymen, she just loses all structure“, so Gadsby. Allen voran setzt sich die studierte Kunsthistorikerin mit Pablo Picasso auseinander und erläutert ihre Abneigung, die sie ihm gegenüber empfindet: „I hate Picasso, and you can’t make me like him. I know I should be more generous about him too, because he suffered a mental illness. But nobody knows that, because it doesn’t fit with his mythology. Picasso is sold to us as this passionate, tormented, genius, man-ball-sack. But Picasso suffered the mental illness – of misogyny.“ Der Künstler soll einst gesagt haben: „Each time I leave a woman, I should burn her. Destroy the woman, you destroy the past she represents.“ Respekt für Frauen, insbesondere für seine Modelle, klingt anders.

Für Gadsby ist in Anbetracht dessen der Genie-Kult um Picasso nur schwer zu ertragen. Sie kritisiert besonders das Verhältnis des Künstlers zu der minderjährigen Marie-Thérèse Walter: „She was 17 when they met: underage. Picasso, he was 42, at the height of his career. Does it matter? It actually does matter.“ Nicht nur Picassos Einstellung gegenüber Frauen sei problematisch gewesen, sondern auch seine Darstellung des weiblichen Körpers. Kubismus sei nichts anderes als „putting a kaleidoscope filter on your dick; painting flesh vases for your dick flowers“, so Gadsby. Am Beispiel von Picasso macht sie klar, dass es längst nicht mehr angemessen sein kann, ein Kunstwerk nur für sich sprechen zu lassen. Der Entstehungshintergrund spielt ebenso eine Rolle, wie der Blick eines Künstlers auf sein Modell – erst recht, wenn es sich um ein Kind handelt.


Vom Balthus-Mysterium zur Balthus-Debatte

Der Künstler Balthus hätte Gadsbys Standpunkt widersprochen. Er hatte sich gewünscht, dass sein Werk von seiner Person getrennt zu halten sei. Er soll gesagt haben: „Der beste Weg anzufangen, ist zu sagen, ‚Balthus ist ein Maler, über den nichts bekannt ist. Wenden wir uns jetzt seinen Werken zu.’“ Zu Lebzeiten machte Balthasar Kłossowski de Rola (1908–2001) dies zu einer Vorgabe und so wurde etwa im Katalog zu einer Ausstellung in der Tate London 1968 in der Einleitung betont: „Was privat ist, muss privat bleiben: Das ist Balthus‘ Haltung und es war sein dringender Wunsch, dass dieser Katalog nichts Biografisches enthält.“

Auch das Kunstforum Wien versuchte 2016 in seiner Ausstellung dieses „Mysterium, ein Rätsel am Rande der Moderne“ zu bewahren. Im Rahmen der ersten Balthus-Retrospektive in Österreich ließ man seine Werke eher für sich sprechen, ohne auf die Kontroversen einzugehen, die der Maler vor allem in den letzten Jahren ausgelöst hatte. Balthus, der sich nie den künstlerischen Gruppen und Bewegungen seiner Zeit angeschlossen hatte, widmet sich in seinem Werk immer wiederkehrenden Themen: Katzen und Spiegel, Geschwistermotive und eben auch junge Mädchen in fast immer gleichen Posen. Das vermeintlich Liebliche kippt oft in das Unheimliche oder sogar in das Abgründige.


Die Notwendigkeit einer Kontextualisierung

Würde eine weitere Kontextualisierung der Werke das Mysterium des Künstlers ein Stück weit zerstören? Wahrscheinlich. Könnte sich das Abgründige in eine andere Richtung in den Augen des Betrachters entwickeln? Vielleicht. Die Notwendigkeit einer weiteren Kontextualisierung besteht jedenfalls. Sie zeigt sich auch daran, dass 2014 im Essener Museum Folkwang eine geplante Balthus-Ausstellung abgesagt wurde. Die Ausstellung sollte Polaroid-Aufnahmen beinhalten, die der damals über 80-jährige Künstler von seinem Modell Anna Wahli gemacht hatte. Das Mädchen war zu Beginn der Aufnahmen acht Jahre alt. Balthus fotografierte sie bis zu ihrem 16. Lebensjahr – oft eher weniger als mehr bekleidet. Die Aufnahmen entstanden in den 1990er Jahren, nur wenige Jahre vor dem Tod des Künstlers.

Hanno Rauterberg sprach in der ZEIT im Dezember 2013 im Hinblick auf die Ausstellung in Essen von einer geplanten Besichtigung des Modells, das „erst Lustobjekt des greisen Malers, jetzt Schauobjekt der gaffenden Menge“ werden sollte. Auch Tim Ackermann attestierte in einem Artikel in der WELT direkt eine „pädophile Lüsternheit“, die kein leicht zu übersehendes Randthema im Werk von Balthus wäre, sondern im Gegenteil: sie sei das große Thema seiner künstlerischen Arbeit. Um die letztendliche Absagen der Ausstellung in Essen sei es nicht schade gewesen, so Ackermann. Tatsächlich war es aber doch schade darum. Denn kontroverse Themen verschwinden nicht, indem man sie totschweigt. Und kontroverse Kunst existiert weiter, auch wenn man sie nicht zeigt.

Die Werke von Balthus nicht in einer Ausstellung zu zeigen, sie nicht öffentlich zu diskutieren, erschwert die gesellschaftliche Debatte darüber. Denn es geht hier nicht nur um Balthus allein. Paul Gauguin, Alexej Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner oder, wie bereits erwähnt, Picasso – die Liste von Künstlern, die man ebenfalls kritisch wegen den Beziehungen zu ihren minderjährigen Modellen hinterfragen sollte, ließe sich fortführen – das betont auch Jerry Saltz bei Vulture im Bezug auf die Balthus-Debatte. Man kann nicht die Museen leer räumen. Aber was trägt es zum gesellschaftlichen Diskurs bei, wenn zwar Kunsthistoriker um die Entstehungsbedingungen der Werke dieser Künstler wissen, es aber gegenüber der Öffentlichkeit in Ausstellungen nicht thematisiert bzw. problematisiert wird?


Museen als Orte der Diskussion

Im Dezember 2017 forderte die New Yorker Unternehmerin Mia Merrill das Metropolitan Museum of Art dazu auf, das Gemälde „Thérèse Dreaming“ (1938) von Balthus aus seiner Dauerausstellung zu entfernen – oder das Werk zumindest mit einem neuen Begleittext zu versehen. Die Tatsache, dass das Museum das Gemälde zeige, ohne auf die Objektivierung von Frauen und die romantisierte Sexualisierung von Kindern hinzuweisen, würde diese Prozesse rechtfertigen oder sie sogar verherrlichen, so Merrill. Ihre Petition wurde von mehr als 11.000 Menschen unterzeichnet. Das Museum reagierte dennoch nicht darauf.

Wichtig ist zu betonen: Es sollte nicht um Zensur gehen. Die Kunst kann nicht beschränkt werden. Es geht hier vielmehr um die Forderung danach, Kunstwerke in einen weiteren Kontext einzubinden und endlich zu thematisieren, unter welchen Bedingungen Werke entstanden sind. Mit dieser Herausforderung sieht sich aktuell auch die Fondation Beyeler konfrontiert, die noch bis 1. Januar 2019 rund 40 zentrale Gemälde von Balthus aus allen Schaffensphasen des Künstlers zeigt. Das Museum versucht dabei, laut eigener Aussage, die „provokanten Strategien der bildlichen Inszenierung und damit nicht zuletzt die Ironie und Abgründigkeit“ des Werkes von Balthus zu beleuchten. Die Fondation Beyeler zeigt in der Ausstellung daher bewusst auch das Gemälde „Thérèse Dreaming“ als Leihgabe aus dem Metropolitan Museum of Art. Das abgebildete Mädchen, Thérèse Blanchard, war ein Lieblingsmodell des Künstlers. Sie war 12 oder 13 Jahre alt, als das Bild 1938 entstand. Balthus portraitierte das Mädchen mehrfach, häufig in einer Weise, die vieldeutige Interpretationen zulässt. Bis zu seinem Tod hatte Balthus oft bestritten, dass die meisten seine Werke in irgendeiner Art als sexualisierend angesehen werden könnten. Bilder wie z.B. „André Derain“ (1936) oder „Les Beaux Jours“ (1944-46) lassen dies aber bezweifeln.


Balthus als Herausforderung

Im Ausstellungskatalog und auch auf der Museumswebsite räumt die Fondation Beyeler ein, dass eine Ausstellung zu Balthus eine besondere Herausforderung darstellt. Kunst, so die Ausstellungsmacher, zeichne sich in besonderem Maße durch Ambivalenz und eine Perspektiv-Vielfalt auf die Welt aus, die jenseits des Guten auch abgründige, irritierende und provokative Aspekte mit einschließt, die aber ebenso zur Fantasie des Menschen und zum menschlichen Dasein gehören würde. Das Museum stellt den Künstler Balthus bewusst zur Diskussion – sein Werk, mitsamt biographischem Kontext, aber auch den Umgang mit diesem.

Auf Stimmen aus dem Publikum hofft das Museum auf einer eigens eingerichteten (bisher wenig Anklang findenden) Online-Diskussionsplattform, aber auch vor Ort auf einer Feedback-Wand in einem Nebenraum der Ausstellung: „Was fasziniert, irritiert oder überrascht Sie an Balthus‘ Bildern?“ wird hier gefragt. In der Ausstellung stehen Ansprechpartner, an einem großen „Ask Me“ Button erkenntlich, für Fragen bereit. Zudem bietet die Fondation Beyeler jeden Sonntag die Veranstaltungsreihe „Balthus im Gespräch“ an. Hier werden im Anschluss an die öffentlichen Führungen nochmals Fragen der Besucher aufgegriffen und direkt vor den Bildern des Künstlers diskutiert. Geplant ist schließlich auch eine Gesprächsrunde zur Frage der Kunstfreiheit, ausgehend von der Debatte um Balthus‘ Bilderwelt. Und es gibt natürlich auch erste Diskussionen in Social Media, etwa unter Beiträgen auf der Facebook-Seite des Museums. Die Fondation Beyeler bietet mit all diesen Möglichkeiten in jedem Fall ein breites Angebot, zu einem Ort dieser aktuellen Debatte zu werden.


Vom Raum zum Akteur

Wünschenswert wäre gewesen, wenn sich die Fondation Beyeler auch in den Begleittexten zur Ausstellung selbst etwas kritischer mit Balthus‘ Werk auseinandergesetzt hätte. Einzig zum viel diskutierten Werk „Thérèse rêvant“ wird auf die aktuelle Debatte und Diskussionsmöglichkeiten im Museum eingegangen, nicht ohne vorher aber die „charakteristische Spannung zwischen kindlicher Unbekümmertheit und verführerischer Erotik“ zu rühmen. Auch wenn von „träumerisch selbstvergessenen Mädchen“ in „geheimnisvoller, intimer Szene“ die Rede ist („Les Beaux Jours“, 1944–1946), fragt man sich, ob das Museum überhaupt dazu bereit ist, auch selbst eine kritische Auseinandersetzung mit Balthus‘ Werk einzugehen. Schließlich kann es, wenn man eine Debatte anstrebt, ja nicht nur darum gehen, auf Fragen des Publikums zu reagieren.

Man hätte an dieser Stelle auch als Institution eine Position beziehen und einen aktiven Schritt in den Diskurs gehen können, indem man etwa mehr Distanz in den Ausstellungstexten wahrt, indem man im begleitend erschienenen Ausstellungskatalog auch kritischeren Stimmen Platz einräumt, und indem man die eigene Rolle als Kulturinstitution in diesem Diskurs stärker hinterfragt. Statt dessen bleibt es doch ein Stück weit beim Genie-Kult um „einen der letzten grossen Meister der Kunst des 20. Jahrhunderts“, wie es zu Beginn des Ausstellungskataloges heißt. Das ist nicht der glücklichste Ausgangspunkt für eine Debatte, die man in Anbetracht von #MeToo und Hannah Gadsbys „Nanette“ hätte führen können.


Balthus

Fondation Beyeler
02.09.2018 – 01.01.2019

musermeku dankt der Fondation Beyeler für die Einladung zum Besuch des Museums und für die Übernahme der Kosten der Reise.


Bilder: Angelika Schoder – Fondation Beyeler, 2018


Wir brauchen deine Unterstützung

Werde jetzt Mitglied im musermeku Freundeskreis: Erhalte wöchentlich News zu Kunst und Kultur direkt per E-Mail, sichere dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und hilf uns dabei, unsere Betriebskosten für musermeku.org zu decken.


Angelika Schoder

Bei musermeku schreibt Dr. Angelika Schoder über Themen zur Digitalisierung, über Museen und Ausstellungen sowie über Reise- und Kultur-Tipps.

Bei LinkedIn vernetzen


Linktipps


Der Newsletter zu Kunst & Kultur

In unserem kostenlosen Newsletter informieren wir einmal im Monat über aktuelle Neuigkeiten aus dem Kunst- und Kulturbereich.


|

, |