Ob Disney+, Netflix oder Tinder – immer wieder kommt es zu Marken-Kooperationen mit Museen. Ist das ein Modell der Zukunft, um Budgets im Kulturbereich aufzupolstern und neue Zielgruppen zu erreichen?WeiterlesenVon Netflix bis Tinder: Marken-Kooperationen mit Museen
Schlagwort: Ausstellung
Ob Sonderausstellungen oder Dauerausstellungen – regelmäßig stellen wir bei mus.er.me.ku empfehlenswerte Ausstellungen in Museen, Galerien und anderen Kulturorten vor, die man in deutschen oder internationalen Museen nicht verpassen sollte.
In der Ausstellung „The Artist Is Online“ präsentiert die König Galerie Kunstakteure des Postdigitalen Zeitalters. Einige Arbeiten werden auch in der virtuellen Welt des Blockchain-basierten Decentraland gezeigt.WeiterlesenThe Artist Is Online: Kunst im Postdigitalen Zeitalter
In der Ausstellung „Why Should I Hesitate: Putting Drawings to Work“ zeigen die Deichtorhallen in Hamburg die Werke von William Kentridge aus über 40 Jahren seines künstlerischen Schaffens.WeiterlesenWilliam Kentridge in den Deichtorhallen Hamburg
DE CHIRICO. Magische Wirklichkeit
Die Metaphysische Malerei von Giorgio de Chirico steht im Zentrum der Ausstellung „Magische Wirklichkeit“ in der Hamburger Kunsthalle. Die begleitende Publikation bietet tiefe Einblicke in das Werk des Künstlers.WeiterlesenDE CHIRICO. Magische Wirklichkeit
In der virtuellen Gruppenausstellung „Berlin, Augmented Berlin“ lassen sich Augmented Reality Skulpturen von Berliner Kunstakteuren entdecken – im öffentlichen Raum und zu Hause.WeiterlesenBerlin, Augmented Berlin: AR-Kunst an der Straßenecke und im Wohnzimmer
August Macke: Paradies! Paradies?
Das Museum Wiesbaden zeigt in der Ausstellung „Paradies! Paradies?“, wie der Expressionist August Macke das Paradies fand – in der Familie, im Rheinland, in der Schweiz und in Tunesien.WeiterlesenAugust Macke: Paradies! Paradies?