Schlagwort: Ausstellung
Saodat Ismailova. 18.000 Worlds
Unter dem Titel „18.000 Worlds“ zeigt das Eye Filmmuseum in Amsterdam die erste große Retrospektive der usbekischen Filmemacherin und Künstlerin Saodat Ismailova.
Fotoausstellung Menschen auf See: Kreuz und queer übers Meer
In Amsterdam beleuchtet eine Fotoausstellung im Maritimen Museum die Schicksale verschiedener Menschen, die mit dem Meer verbunden sind. Dabei geht es um Themen wie Geschlecht, Sexualität, Integration oder Migration.
Die Kunst der Renaissance in Sevilla
Das Museo de Bellas Artes de Sevilla wirft in der Ausstellung „Arte del Renacimiento“ einen Blick auf die Zeit der Renaissance, in der die Hauptstadt Andalusiens eine künstlerische Blütezeit erlebte.
Von Goya bis Kubin: Nosferatu und seine künstlerischen Vorbilder
Die Ausstellung „Phantome der Nacht“ in Berlin feiert 100 Jahre „Nosferatu“ und betrachtet die künstlerischen Einflüsse auf und durch Murnaus Vampirfilm.
Josep Renau: Operative Kunst zur Gestaltung der Zukunft
Er stellte seine Arbeit in den Dienst des sozialen Wandels: Eine Ausstellung beleuchtet jetzt die politischen Werke des Künstlers Josep Renau.
Klimts Inspiration: Von Monet bis Van Gogh
In der Ausstellung „Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…“ beleuchtet das Belvedere in Wien die Inspirationsquellen des Künstlers.