Der Berliner Gropius Bau würdigt Yayoi Kusama mit einer großen Retrospektive, in der zahlreiche Werke aus allen Schaffensphasen der Künstlerin zu sehen sind.WeiterlesenYayoi Kusama: A Bouquet of Love I Saw in the Universe
Schlagwort: Rezensionen
Bücher sind für uns ein wichtiger Teil von Kultur. Deshalb rezensieren wir Kunstbücher, Ausstellungskataloge, aber auch Sachbücher, die für den Kulturbereich relevant sein könnten. Meist fließen Rezensionen zu Ausstellungskatalogen aber auch in unsere Besprechung von Ausstellungen mit ein.
Das Bucerius Kunst Forum widmet sich in der Ausstellung „Moderne Zeiten. Industrie im Blick von Malerei und Fotografie“ der künstlerischen Darstellung von Industrialisierung und Technologie.WeiterlesenModerne Zeiten: Industrie-Darstellungen vom 19. bis ins 21. Jhd.
Die Ausstellung „August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin“ sowie die gleichnamige Publikation beleuchten, welche Rolle Elisabeth Macke als Modell und als Nachlassverwalterin einnahm.WeiterlesenAugust und Elisabeth Macke: Der Maler und die Managerin
Die Publikation „Von Trier in die Welt. Karl Marx, seine Ideen und ihre Wirkung bis heute“ des Museum Karl-Marx-Haus befasst sich mit der Biografie des Gesellschafts- und Kapitalismuskritikers, mit seinen Werken und seiner Wirkungsgeschichte.WeiterlesenKarl Marx und sein Werk: Von Trier in die Welt
In der Publikation „Wissensdinge“ stellt das Museum für Naturkunde Berlin ungewöhnliche Sammlungsobjekte und die Geschichten dahinter vor.WeiterlesenWissensdinge: Objekte aus dem Museum für Naturkunde Berlin
Mit der Ausstellung „Alice: Curiouser and Curiouser“ und der begleitenden Publikation begibt sich das Londoner Victoria & Albert Museum auf die Spuren von Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“.WeiterlesenAlice im Wunderland: Curiouser and Curiouser im V&A Museum