Im Ruhrgebiet und am Niederrhein lassen sich viele Beispiele der Bauhaus-Architektur entdecken, etwa in Krefeld, Oberhausen, Hagen, Essen und Dortmund.WeiterlesenBauhaus-Architektur im Ruhrgebiet: Mies van der Rohe, Henry van de Velde und Peter Behrens
Schlagwort: Museumstipp
Neben einzelnen Ausstellungen stellen wir bei musermeku regelmäßig auch nationale und internationale Museen und Kulturorte vor. Dabei vertreten sind bekannte Institutionen, aber auch Museums-Geheimtipps, bei denen sich unserer Meinung nach ein Besuch lohnt.
Das Ehepaar Hahnloser sammelte von 1906 bis 1936 in der Villa Flora zahlreiche Kunstwerke von Vallotton bis Cézanne. Nun entsteht in Winterthur ein Museum.WeiterlesenDie Villa Flora in Winterthur: Von der Sammlung zum Museum
Im sevillianischen Kunstmuseum, dem Museo de Bellas Artes de Sevilla, hat man es sich zum Ziel gesetzt, Kunst barrierefrei zugänglich zu machen.WeiterlesenPer App durchs Museum: Das Museo de Bellas Artes in Sevilla
Ein Besuch der Museen in Winterthur lohnt sich. Doch auch das Sulzer Areal und die Internationalen Kurzfilmtage sind sehenswert.WeiterlesenMuseen in Winterthur: Zwischen Kunst, Kino und Industriekultur
Die dänische Hauptstadt hat unzählige Museen und Kulturinstitutionen zu bieten. Wir haben hier die schönsten Museen in Kopenhagen aufgelistet.WeiterlesenKunst und Kultur im Norden: Die schönsten Museen in Kopenhagen
Wir werfen einen Blick auf die kulturellen Highlights und Museen in Bordeaux und empfehlen Orte, die sich abseits des touristischen Mainstream lohnen.WeiterlesenVon Street Art bis High-Tech: Kultur und Museen in Bordeaux