Schlagwort: Ausstellung
Trilobiten im Parkhaus: „Backdrop“ von Gerrit Frohne-Brinkmann
Im Rahmen von Imagine the City zeigt der Künstler Gerrit Frohne-Brinkmann eine Installation mit dem Titel „Backdrop“ in der Hamburger HafenCity.
Kunst im virtuellen Raum: Surprisingly This Rather Works
Der Künstler Manuel Rossner zeigt in der König Galerie mit „Surprisingly This Rather Works“, wie man Kunst im digitalen Raum als Spiel erleben kann.
Fantastische Frauen: Die Künstlerinnen des Surrealismus
Die Publikation „Fantastische Frauen. Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo“ rückt Künstlerinnen des Surrealismus in den Fokus.
Emmanuelle Moureaux: Slices of Time
In der immersiven Installation „Slices of Time“ von Emmanuelle Moureaux werden Besucher dazu aufgefordert, eine Zeitlinie aktiv mitzugestalten.
Edward Hopper: Malerei in Zeiten von Einsamkeit und Isolation
In der Ausstellung „Edward Hopper. Ein neuer Blick auf Landschaft“ widmet sich die Fondation Beyeler einem bisher weniger beachteten Motiv des Künstlers.
Circular Flow: Die Folgen der Globalisierung
Das Kunstmuseum Basel zeigt in der Ausstellung „Circular Flow“ und in einem begleitenden Reader künstlerische Positionen zu den Folgen der Globalisierung.