Der britische Künstler Thomas Webb lädt in einem Multiplayer 8-Bit-Game zu einer „Exercise in Hopeless Nostalgia“ in sein World Wide Webb.WeiterlesenThomas Webb: Exercise in Hopeless Nostalgia
Kategorie: Medien
Bei mus.er.me.ku setzen wir uns mit der zunehmenden Digitalisierung im Kulturbereich auseinander. Hierzu betrachten wir Methoden der Kunst- und Kulturvermittlung in Social Media, aber auch andere digitale Angebote.
Ein Überblick über einige Tools, um Online-Sammlungen umzusetzen und Online-Ausstellungen jenseits des eigenen Internetauftritts zu präsentieren.WeiterlesenTools für Online-Ausstellungen und Online-Sammlungen
Mit der Ausstellung „Connected in Isolation“ startet die Galerie Roehrs & Boetsch die App FitArt – ein Fitness Art Club fürs Smartphone.WeiterlesenFitArt: Kunst-Workout auf dem Smartphone
In der Ausstellung „iSOLATION. is it over yet?“ zeigt der Künstler Andy Picci seine Werke in einem Augmented Reality-Filter im sozialen Netzwerk Instagram.WeiterlesenInstagram als Ausstellungsraum: iSOLATION. is it over yet?
Ob Facebook Live, YouTube Livestreaming oder die Live-Übertragung in Instagram Storys: Die wichtigsten Tipps und Links zum Thema Live-Videos.WeiterlesenTipps zu Live-Videos für Museen und Kulturinstitutionen
Der Künstler Manuel Rossner zeigt in der König Galerie mit „Surprisingly This Rather Works“, wie man Kunst im digitalen Raum als Spiel erleben kann.WeiterlesenKunst im virtuellen Raum: Surprisingly This Rather Works