Kategorie: Medien
Von Goya bis Kubin: Nosferatu und seine künstlerischen Vorbilder
Das Buch „Phantome der Nacht“ betrachtet die künstlerischen Einflüsse auf und durch Murnaus Vampirfilm „Nosferatu“, die sich auch in Robert Eggers` aktueller Verfilmung zeigen.
Social-Media-Management im Museum: Tipps für den Krisenfall
Social-Media-Management kann im Museumsbereich eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um polarisierende Themen und ausufernde Diskussionen geht. Wir geben Tipps für den Krisenfall.
Newsletter-Tipps für Museen
Ein Newsletter bietet jede Menge Gestaltungsspielraum für Kulturthemen. Wir haben hier einige Newsletter-Tipps zusammengestellt, von Dos und Don’ts über kreative Inhaltsideen bis hin zu einem gelungenen Aufbau.
Jukebox. Jewkbox! Jüdische Musik vom Broadway bis zu den Ramones
Die Publikation „Jukebox. Jewkbox!“ gibt einen Überblick über ein Jahrhundert, das von jüdischen Komponisten, Produzenten, Bands und Musik-Stars geprägt war.
Welche Zukunft hat Influencer Marketing im Kulturbereich?
Durch Influencer Marketing können Kulturinstitutionen neue Perspektiven auf ihre Inhalte eröffnen. Aber die Zusammenarbeit mit Content Creators ist für viele noch immer ein kompliziertes Thema.
Die Übersicht zu Museums-Podcasts
Viele Museen bieten auch Kultur zum Hören. Wir empfehlen daher einige Museums-Podcasts aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol.