Kategorie: Medien
Die Übersicht zu Museums-Podcasts
Viele Museen bieten auch Kultur zum Hören. Wir empfehlen daher einige Museums-Podcasts aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol.
Das immersive Museum
Ist das Museum der Zukunft eine immersive Erlebniswelt? Diverse Kulturinstitutionen experimentieren mit aufwändigen audiovisuellen Installationen, doch manches bietet eher oberflächliche Attraktion statt inhaltlichen Mehrwert.
Der Fantastische Gustave Doré
Die Publikation „Der Fantastische Gustave Doré“ wirft einen Blick auf das Schaffen des Künstlers als Zeichner, Karikaturist und Maler. Im Fokus stehen dabei die wichtigsten Arbeiten seines mehr als 11.000 Arbeiten umfassenden Werks.
Wayne Thiebaud: Für mehr Spaß im Museum
Die aktuelle Ausstellung zu Wayne Thiebaud in der Fondation Beyeler gestaltet sich sachlich. Dabei wäre die spielerische Vermittlung, die eigentlich für Kinder gedacht ist, auch etwas für Erwachsene.
Newsletter-Tipps für den Kulturbereich
Ein Newsletter bietet jede Menge Gestaltungsspielraum für Kulturthemen. Wir haben hier einige Newsletter-Tipps zusammengestellt, von Dos und Don’ts über kreative Inhaltsideen bis hin zu einem gelungenen Aufbau.
Von Goya bis Kubin: Nosferatu und seine künstlerischen Vorbilder
Die Ausstellung „Phantome der Nacht“ in Berlin feiert 100 Jahre „Nosferatu“ und betrachtet die künstlerischen Einflüsse auf und durch Murnaus Vampirfilm.