Kategorie: Medien
Welche Zukunft hat Influencer Marketing im Kulturbereich?
Durch Influencer Marketing können Kulturinstitutionen neue Perspektiven auf ihre Inhalte eröffnen. Aber die Zusammenarbeit mit Content Creators ist für viele noch immer ein kompliziertes Thema.
Die Übersicht zu Museums-Podcasts
Viele Museen bieten auch Kultur zum Hören. Wir empfehlen daher einige Museums-Podcasts aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol.
Das immersive Museum: Zwischen Erlebniswelt und Kulturvermittlung
Ist das Museum der Zukunft eine immersive Erlebniswelt? Diverse Kulturinstitutionen experimentieren mit aufwändigen audiovisuellen Installationen, doch manches bietet eher oberflächliche Attraktion statt inhaltlichen Mehrwert.
Der Fantastische Gustave Doré
Die Publikation „Der Fantastische Gustave Doré“ wirft einen Blick auf das Schaffen des Künstlers als Zeichner, Karikaturist und Maler. Im Fokus stehen dabei die wichtigsten Arbeiten seines mehr als 11.000 Arbeiten umfassenden Werks.
Wayne Thiebaud: Für mehr Spaß im Museum
Die aktuelle Ausstellung zu Wayne Thiebaud in der Fondation Beyeler gestaltet sich sachlich. Dabei wäre die spielerische Vermittlung, die eigentlich für Kinder gedacht ist, auch etwas für Erwachsene.
Mehr als AskAMuseum: Nachhaltige Kultur-Kommunikation
AskACurator gilt als ältestes Social-Media-Event für Museen. Nun wurde die Aktion in AskAMuseum umbenannt. Doch für einen nachhaltigen Online-Dialog ist mehr nötig.