Kategorie: Magazin
Welchen Mehrwert hat User Generated Content für Museen?
Welche Möglichkeiten haben Institutionen im Kulturbereich auf User Generated Content zuzugreifen und diesen für sich zu nutzen?
Hauptsache Selfie-freundlich: Was macht ein Museum heute noch aus?
Ob Museum of Ice Cream oder Museum of Selfies: Was macht ein Museum eigentlich aus? Geht es nur noch darum Selfie-freundlich zu sein?
Von Street Art bis High-Tech: Kultur und Museen in Bordeaux
Wir werfen einen Blick auf die kulturellen Highlights und Museen in Bordeaux und empfehlen Orte, die sich abseits des touristischen Mainstream lohnen.
Können Influencer Museen bei der Kulturvermittlung unterstützen?
Die Kunsthalle Karlsruhe nutzt zur Vermittlung der Ausstellung „Sean Scully. Vita Duplex“ auch Kooperationen mit Bloggern und Instagram-Nutzern.
Odilon Redon: Fantasiewesen und Traumgestalten
Eine Ausstellung im Kröller-Müller Museum widmet sich erstmals dem Einfluss, den Musik und Literatur auf das Werk von Odilon Redon ausübten.
Virtual Normality: Kann ein Selfie bei Instagram Kunst sein?
Das MdbK – Museum der bildenden Künste Leipzig widmete sich mit einer Ausstellung und mit der Publikation „Virtual Normality“ dem Thema Netzfeminismus.