Kategorie: Magazin
Wann lösen wir uns endlich von Social-Media-Algorithmen?
Wer Inhalte für Social Media erstellt, arbeitet mittlerweile nicht mehr in oder mit den Plattformen, sondern gegen die Algorithmen. Gibt es einen Weg aus diesem problematischen System?
The Mastermind: Ein Film über das Scheitern
Im Film „The Mastermind“ von Kelly Reichardt spielt Josh O’Connor einen gescheiterten Kunststudenten, der zum Kunstdieb wird und dessen Leben im Amerika der frühen 1970er Jahre immer weiter aus den Fugen gerät.
Sean Scully: Geschichten aus einem Künstlerleben
Anlässlich seines 80. Geburtstags widmet das Bucerius Kunst Forum in Hamburg dem Künstler Sean Scully eine umfassende Retrospektive. Die hier gezeigten Werke aus mehr als sechs Jahrzehnten stellt er in eigenen Worten vor.
Die besten Vampirfilme, die nichts mit Dracula zu tun haben
Dracula ist der bekannteste aller Vampire; zahlreiche Filme beziehen sich direkt oder indirekt auf Bram Stokers Roman. Doch es gibt auch Vampirfilme jenseits von Dracula oder Nosferatu. Die besten stellen wir hier vor, von den 1980ern bis heute.
Freelancer im Museum: Faire Arbeitsbedingungen statt prekäre Beschäftigung
Viele Museen profitieren von der Zusammenarbeit mit freiberuflichen Mitarbeitenden. Doch die Beschäftigungsbedingungen dieser Fachkräfte sind oft prekär. Wer als Freelancer im Museum arbeitet, kann in vielen Fällen von dieser Arbeit nicht leben.
Was bringt ein Hackathon mit Kulturdaten?
Die Veranstaltung eines Hackathon kann sich für viele Museen lohnen. Doch was macht einen erfolgreichen Kultur-Hackathon aus – und welche kritischen Aspekte sind dabei zu beachten?