Schlagwort: Wissenschaft und Bildung
Urheberrecht vs. Internet: Wer darf Kunst online zeigen?
Wann müssen Museen und Museumsbesucher das Urheberrecht berücksichtigen und wann darf Kunst online gezeigt werden? Eine Diskussion.
Die Kunst der Restaurierung: Wie entstaubt man Joseph Beuys?
Ein Blick hinter die Kulissen der Abteilung für Restaurierung in der Fondation Beyeler, wo Kunstwerke bewahrt und restauriert werden.
Das Bildrechte-Problem: Warum ist Fotografieren im Museum verboten?
In Museen heftig diskutiert und dennoch ein Thema, über das kaum öffentlich gesprochen wird: Die Problematik um Bildrechte im Museum.
Die Debatte um das Kulturelle Erbe und seine (online-) Nutzung
Sind Museen „Hüter der Kultur“ oder gehört kulturelles Erbe der Allgemeinheit? Zur Diskussion der REM mit Wikimedia bei „Zugang gestalten!“
Tipps zur Veröffentlichung der Doktorarbeit
Was sollte man bei der Veröffentlichung der Doktorarbeit beachten? Soll die Dissertation Open Access erscheinen oder doch lieber in einem Verlag?
Social Media in Gedenkstätten: Probleme und Chancen
Ein Interview mit der KZ-Gedenkstätte Neuengamme über Herausforderungen und Chancen einer Erinnerungskultur in und mit Social Media.