Schlagwort: Rezensionen

Revolution! Revolution? Hamburg 1918/19
Die Revolution 1918/19 in Hamburg war ein wichtiges Ereignis in der Stadtgeschichte, wie das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt.

Odilon Redon: Fantasiewesen und Traumgestalten
Eine Ausstellung im Kröller-Müller Museum widmet sich erstmals dem Einfluss, den Musik und Literatur auf das Werk von Odilon Redon ausübten.

Virtual Normality: Kann ein Selfie bei Instagram Kunst sein?
Das MdbK – Museum der bildenden Künste Leipzig widmete sich mit einer Ausstellung und mit der Publikation „Virtual Normality“ dem Thema Netzfeminismus.

Zuhause im Nirgendwo: „Human Flow“ von Ai Weiwei
Der Künstler und Aktivist Ai Weiwei nähert sich in seinem Film „Human Flow“ dem Thema Flucht und Vertreibung auf seine Weise.

Ayşe Erkmen & Mona Hatoum: Displacements/ Entortungen
Das MdbK – Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt in der Ausstellung „Displacements / Entortungen“ einen Dialog zwischen Ayşe Erkmen und Mona Hatoum.

Wim Delvoye: Wie ein Künstler aus Scheiße Kunst macht
Das Museum Tinguely widmet Wim Delvoye die erste Retrospektive in der Schweiz. Begleitend erscheint ein bemerkenswerter Ausstellungskatalog.
