Schlagwort: Rezensionen
Objekte der Begierde: Surrealismus trifft Design und Popkultur
Das Vitra Design Museum zeigt mit „Objekte der Begierde“ die Einflüsse des Surrealismus auf die Popkultur in Design, Mode und Film.
Die Kabbalah in der Pop-Kultur: Von Madonna bis Anselm Kiefer
Die Kabbalah hat Spuren in der Pop-Kultur hinterlassen, von Musik über Architektur bis zur Malerei. Das zeigt eine Ausstellung in Wien und Amsterdam.
Bauhaus und Amerika: Wer waren die Künstlerinnen?
„Bauhaus und Amerika“ wirft einen Blick auf die wechselseitigen Beziehungen der nach Amerika emigrierten Bauhaus-Akteure zu amerikanischen Kunstschaffenden.
Revolution! Revolution? Hamburg 1918/19
Die Revolution 1918/19 in Hamburg war ein wichtiges Ereignis in der Stadtgeschichte, wie das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt.
Odilon Redon: Fantasiewesen und Traumgestalten
Eine Ausstellung im Kröller-Müller Museum widmet sich erstmals dem Einfluss, den Musik und Literatur auf das Werk von Odilon Redon ausübten.
Virtual Normality: Kann ein Selfie bei Instagram Kunst sein?
Das MdbK – Museum der bildenden Künste Leipzig widmete sich mit einer Ausstellung und mit der Publikation „Virtual Normality“ dem Thema Netzfeminismus.