Schlagwort: Rezensionen
The Mastermind: Ein Film über das Scheitern
Im Film „The Mastermind“ von Kelly Reichardt spielt Josh O’Connor einen gescheiterten Kunststudenten, der zum Kunstdieb wird und dessen Leben im Amerika der frühen 1970er Jahre immer weiter aus den Fugen gerät.
Sean Scully: Geschichten aus einem Künstlerleben
Anlässlich seines 80. Geburtstags widmet das Bucerius Kunst Forum in Hamburg dem Künstler Sean Scully eine umfassende Retrospektive. Die hier gezeigten Werke aus mehr als sechs Jahrzehnten stellt er in eigenen Worten vor.
Die besten Vampirfilme, die nichts mit Dracula zu tun haben
Dracula ist der bekannteste aller Vampire; zahlreiche Filme beziehen sich direkt oder indirekt auf Bram Stokers Roman. Doch es gibt auch Vampirfilme jenseits von Dracula oder Nosferatu. Die besten stellen wir hier vor, von den 1980ern bis heute.
Das Unheimliche in der Natur: Die besten Folk-Horror Filme
Das Grauen kann sich im Volksglauben verbergen, in der fanatischen Verehrung der Natur oder in heidnischen Traditionen, die sich der modernen Logik entziehen: Wir empfehlen hier die besten Folk-Horror Filme.
Edvard Munch in Chemnitz: Bilder voller Angst
Das Gemälde „Der Schrei“ des norwegischen Malers Edvard Munch gilt als Sinnbild für das Gefühl der Angst. Nun widmen die Kunstsammlungen Chemnitz dem Thema eine Ausstellung.
Von Drama bis Komödie: Die besten Filme zum Thema Kunstdiebstahl
Die Entwendung oder Beschädigung von Kunst kann in Filmen witzig, dramatisch oder sogar romantisch inszeniert werden. Wir empfehlen hier die besten Filme zum Thema Kunstdiebstahl.