Wenn es um Gamification in Museen geht, sind Webanwendungen und Microsites oft das Mittel der Wahl, um digitale Interaktion bieten zu können.WeiterlesenGamification in Museen: Von Web-Apps bis Microsites
Schlagwort: Museum Digital
Bei musermeku beleuchten wir verschiedene Aspekte digitaler Transformationsprozesse in Museen und anderen Kultureinrichtungen. Dabei geht es nicht nur um die Nutzung von Social Media, sondern auch um den Umgang mit Sammlungsbeständen sowie um Kulturvermittlung.
Mit der Bauhaus-Ausstellung unter #allesistdesign zeigt das Vitra Design Museum, wie Hashtags als Stilelement im Museum eingesetzt werden.WeiterlesenHashtags als Stilelement: #allesistdesign im Vitra Design Museum
Schon seit einigen Jahren wird im Januar der „International Museumselfie Day“ begangen. Kein Wunder, dass Museen diesen Social Media Trend aufgreifen…WeiterlesenVom Selbstportrait bis zum MuseumSelfie Day
Der Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Bloggern und Influencer Relations wird für Museen immer wichtiger. Die Kunsthalle Karlsruhe im Interview.WeiterlesenWie funktionieren Influencer Relations im Kulturbereich?
Das Bachhaus in Eisenach zieht neben Besuchern aus Deutschland auch eine Vielzahl internationaler Gäste an. Vielleicht ist Facebook ein Grund dafür?WeiterlesenFacebook als Chefsache: Das Bachhaus in Eisenach
Das Beispiel der Blaue Nacht Nürnberg zeigt, wie wichtig Social Media Monitoring für die Kommunikation zu Kulturveranstaltungen sein kann.WeiterlesenDie Blaue Nacht Nürnberg und das Thema Social Media Monitoring