Schlagwort: Ausstellung
Moderne Zeiten: Industrie-Darstellungen vom 19. bis ins 21. Jhd.
Das Bucerius Kunst Forum widmet sich in der Ausstellung „Moderne Zeiten. Industrie im Blick von Malerei und Fotografie“ der künstlerischen Darstellung von Industrialisierung und Technologie.
Barbara Niggl Radloff: Vertrauliche Distanz
Das Münchner Stadtmuseum zeigt die Fotografien von Barbara Niggl Radloff in der Ausstellung „Vertrauliche Distanz“, u.a. mit Bildern von Otto Dix oder Günter Grass.
Abbild und Inszenierung: Der Schatten in der Kunst
In der Ausstellung „Schatten: Abbild und Inszenierung“ zeigt das Kunstmuseum Basel Schattendarstellungen von der Renaissance bis in die Gegenwart, u.a. von Hans Holbein d.J., Käthe Kollwitz oder Andy Warhol.
Von Monet bis Tillmans: „Natureculture“ in der Fondation Beyeler
In der Sammlungspräsentation „Natureculture“ thematisiert die Fondation Beyeler das Verhältnis von Natur und Kultur in der Kunst.
August und Elisabeth Macke: Der Maler und die Managerin
Die Ausstellung „August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin“ sowie die gleichnamige Publikation beleuchten, welche Rolle Elisabeth Macke als Modell und als Nachlassverwalterin einnahm.
Olafur Eliasson: Life. Zur Koexistenz zwischen Kultur und Natur
Mit seiner immersiven Installation „Life“ in der Fondation Beyeler lässt Olafur Eliasson menschliche und nicht-menschliche Perspektiven aufeinandertreffen. Kann so eine Koexistenz zwischen Kultur und Natur aussehen?