Kategorie: Museum
Sean Scully: Geschichten aus einem Künstlerleben
Anlässlich seines 80. Geburtstags widmet das Bucerius Kunst Forum in Hamburg dem Künstler Sean Scully eine umfassende Retrospektive. Die hier gezeigten Werke aus mehr als sechs Jahrzehnten stellt er in eigenen Worten vor.
Freelancer im Museum: Faire Arbeitsbedingungen statt prekäre Beschäftigung
Viele Museen profitieren von der Zusammenarbeit mit freiberuflichen Mitarbeitenden. Doch die Beschäftigungsbedingungen dieser Fachkräfte sind oft prekär. Wer als Freelancer im Museum arbeitet, kann in vielen Fällen von dieser Arbeit nicht leben.
Edvard Munch in Chemnitz: Bilder voller Angst
Das Gemälde „Der Schrei“ des norwegischen Malers Edvard Munch gilt als Sinnbild für das Gefühl der Angst. Nun widmen die Kunstsammlungen Chemnitz dem Thema eine Ausstellung.
Anna Estarriola: Gestapelte Dinge, Haarbüschel und Alien-Debatten
Die Kunstwerke von Anna Estarriola sind voller Gegensätze: Im Amos Rex Museum in Helsinki zeigt sie eine Welt, in der das Unmögliche möglich erscheint und in der die Realität hinterfragt werden muss.
Crossing Borders: Reisende Künstlerinnen im 19. Jahrhundert
Eine Ausstellung im Ateneum Art Museum in Helsinki bietet die Möglichkeit, zahlreiche Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts aus den nordischen und baltischen Ländern sowie aus Polen und Deutschland neu zu entdecken.
Jenseits von Rodin: Camille Claudel trifft auf Bernhard Hoetger
Die Alte Nationalgalerie in Berlin zeigt Skulpturen von Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Zuletzt waren die Werke bei einer Ausstellung in Paris vor 120 Jahren zusammen zu sehen.