Kategorie: Museum
Edvard Munch in Chemnitz: Bilder voller Angst
Das Gemälde „Der Schrei“ des norwegischen Malers Edvard Munch gilt als Sinnbild für das Gefühl der Angst. Nun widmen die Kunstsammlungen Chemnitz dem Thema eine Ausstellung.
Anna Estarriola: Gestapelte Dinge, Haarbüschel und Alien-Debatten
Die Kunstwerke von Anna Estarriola sind voller Gegensätze: Im Amos Rex Museum in Helsinki zeigt sie eine Welt, in der das Unmögliche möglich erscheint und in der die Realität hinterfragt werden muss.
Crossing Borders: Reisende Künstlerinnen im 19. Jahrhundert
Eine Ausstellung im Ateneum Art Museum in Helsinki bietet die Möglichkeit, zahlreiche Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts aus den nordischen und baltischen Ländern sowie aus Polen und Deutschland neu zu entdecken.
Jenseits von Rodin: Camille Claudel trifft auf Bernhard Hoetger
Die Alte Nationalgalerie in Berlin zeigt Skulpturen von Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Zuletzt waren die Werke bei einer Ausstellung in Paris vor 120 Jahren zusammen zu sehen.
Von Taylor Swift bis Nail Art: Eine Ausstellung rund um Glitzer
Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg widmet dem Thema Glitzer eine Ausstellung und zeigt funkelnde Kunst, spektakuläre Bühnen-Outfits und Glitzer-Aktionen mit politischer Botschaft.
Mehr als Mumins: Die fantasievolle Kunst von Tove Jansson
In der Ausstellung „Tove Jansson: Fresken und der Hut des Kobolds“ zeigt das HAM – Helsinki Art Museum diverse künstlerische Arbeiten der Erfinderin der Mumins.