Kategorie: Medien
Instagram-Kunst: Zwischen Reichweite und Flüchtigkeit
Viele junge Kunstakteure nutzen Social Media, um ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch Plattformen wie Instagram kann man zum Star werden. Doch das Label „Instagram-Kunst“, ebenso wie die Dynamiken in Social Media, werden von Künstlern wie Oli Epp nicht nur positiv gesehen.
Berlin, Augmented Berlin: AR-Kunst an der Straßenecke und im Wohnzimmer
In der virtuellen Gruppenausstellung „Berlin, Augmented Berlin“ lassen sich Augmented Reality Skulpturen von Berliner Kunstakteuren entdecken – im öffentlichen Raum und zu Hause.
Are You For Real: Gedankenspiele über Realität
Im Rahmen des vom ifa initiierten Projekts „Are You For Real“ setzen sich Akteure aus Kunst und Wissenschaft mit dem Verständnis von Realität auseinander.
Schule der Folgenlosigkeit: Die App zum Nichtstun
Mit der App zur „Schule der Folgenlosigkeit“ lädt das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg dazu ein, das folgenlose Leben zu üben.
Kunst im virtuellen Raum: Aktuelle Online-Ausstellungen
Wer Kunst im virtuellen Raum erleben will, hat jetzt so viele Möglichkeiten wie nie zuvor. Wir stellen die besten aktuellen Ausstellungen im Netz vor.
Curious Alice: Das V&A lädt ins VR-Wunderland
Das Londoner Victoria and Albert Museum bietet mit „Curious Alice“ einen Virtual Reality Blick in die Welt von Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“.