Kategorie: Magazin
Zwischen technologischer Innovation und Audience Development: Wie sieht die Zukunft für Museen aus?
Ob eine weitreichende Digitalisierung, neue Formen des Audience Development oder politische Positionierung – die Zukunft hält viele organisatorische und strategische Herausforderungen für Museen bereit.
Gothic Modern: Von Edvard Munch bis Käthe Kollwitz
Die Ausstellung „Gothic Modern. From Darkness to Light“ zeigt vor allem skandinavische Kunst der Moderne um 1900 und ihre Vorbilder aus dem Mittelalter und der Renaissance.
Auf den Spuren der Museums-Nichtbesucher
Nicht immer erreichen Museen alle Zielgruppen, die sie sich wünschen würden. Doch welche Gründe haben Museums-Nichtbesucher?
Im Rausch der Farben und Formen: Die Fondation Vasarely in Aix-en-Provence
Der Maler und Grafiker Victor Vasarely wurde als Mitbegründer der Op-Art bekannt. In der Fondation Vasarely in Aix-en-Provence kann man in die farbenfrohe Welt des Künstlers eintauchen.
Die Faszination des Horrors: Tod und Teufel im Museum
Ob in der Kunst, in der Musik, im Film oder sogar in der Mode: Die Lust am Horror ist allgegenwärtig. Dies zeigt nun die Ausstellung „Tod und Teufel“ im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt.
Social-Media-Management im Museum: Tipps für den Krisenfall
Social-Media-Management kann im Museumsbereich eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um polarisierende Themen und ausufernde Diskussionen geht. Wir geben Tipps für den Krisenfall.