Schlagwort: Veranstaltung
Zusammen ins Museum: Ein Projekt in der Schweiz strebt Kultur für alle an
Beim Projekt „Zusammen ins Museum“ (ZiM) steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Durch den Aufbau einer Community will die Schweizerin Aslıhan Aslan Berührungsängste mit Kulturangeboten abbauen, denn gemeinsam fällt es vielen Menschen leichter, Museen zu besuchen.
Konstruktiver Klima-Protest: Museen kooperieren mit der Letzten Generation
Zum Internationalen Museumstag 2023 kooperierten acht deutsche Museen mit den Aktivisten der Letzten Generation, um zum Thema Nachhaltigkeit ins Gespräch zu kommen.
Fotografie zum Hören: Biennale to go
Der Podcast „Biennale to go“ zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 unter dem Motto „From Where I Stand“ befasst sich mit Fragen zu Themen wie Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in unserer digitalisierten Welt.
Bringt freier Eintritt im Museum neue Besucher?
Kostenloser Eintritt im Museum soll die kulturelle Teilhabe stärken und Kultur für alle Gesellschaftsschichten zugänglich machen. Doch Nicht-Besucher haben noch weitere Bedürfnisse.
Der Kunstspaziergang The Gate: Die HafenCity als Tor zur Welt
Mit „The Gate“ präsentiert die Initiative Imagine the City, die Kunst und Kultur in der Hamburger HafenCity fördert, einen Kunstspaziergang zu 16 Installationen im öffentlichen Raum.
Kultur und Corona: Was bleibt nach der Pandemie?
Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf den Kulturbereich? Für viele Institutionen sind die Auswirkungen katastrophal. Doch einige sehen auch Chancen für eine Transformation.