Schlagwort: Ausstellung
Die Geschichte des Golem im Jüdischen Museum Berlin
Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Diese Frage beleuchtet das Jüdische Museum Berlin in seiner aktuellen Golem-Ausstellung.
Der Blaue Reiter: Ein Almanach für den Expressionismus
In einer Ausstellung, die Kunst und Historie vereint, zeigt die Fondation Beyeler die Geschichte des Almanachs „Der Blaue Reiter“.
Roni Horn: Die Illusion von flüssigem Glas
Wandelbarkeit und Identität stehen im Zentrum des Werks von Roni Horn. Erstmals zeigt die Fondation Beyeler jetzt die Arbeiten der Künstlerin.
Surreale Begegnungen: Nähmaschine und Regenschirm auf einem Seziertisch
Surreale Begegnungen: Die Hamburger Kunsthalle zeigt bekannte und selten gezeigte Werke der wichtigsten Künstler des Surrealismus.
Turnhallen-Mode und Fitness-Chic: Sports / No Sports im MKG Hamburg
Das Museum für Kunst und Gewerbe – MKG Hamburg zeigt in der Ausstellung „Sports / No Sports“ die Wechselwirkung von Mode und Sportkleidung.
Science – Fiction – Film in der Deutschen Kinemathek
Die Ausstellung „Things to Come“ im Museum für Film und Fernsehen – Deutsche Kinemathek befasst sich mit der Science Fiction Filmgeschichte.