
Damián Morán Dauchez
Historiker, Ausstellungsdesigner und Social-Media-Experte
Damián absolvierte ein Diplomstudium in Geschichte an den Universitäten von Valladolid und Bayreuth sowie ein Masterstudium in Ausstellungs- und Museumsdesign an der FH Joanneum in Graz. Studienbegleitend machte er Praktika am Germanischen Nationalmuseum, im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und im Mestni muzej Ljubljana.
Heute arbeitet er in der Digitalen Kommunikation in einem Museum in Hamburg.
Überblick zu den Publikationen
Essays und Artikel
„Musik-Fetisch-Mensch“ / „Zitat, Zitat Ende“.
In: absolutely free: Der Woodstockeffekt, Hg.v. Ed Hauswirth, Christoph Marek (u.a.), Leykam, 2009, ISBN-13: 978-3701176663.
El Terreno de las convenciones del partido del Reich en Núremberg, Guía (Kurzführer „Reichsparteitagsgelände Nürnberg“. Historische Spaziergänge 4)
Hg.v. Alexander Schmidt, Markus Urban, Daniela Zaintl, Sandberg, 2007, ISBN-13: 978-3930699513.
Catálogo de la exposición „Fasinación y Violencia“ (Katalog der Ausstellung „Faszination und Gewalt“)
Hg.v. Museen der Stadt Nürnberg, 2006.