Kategorie: Magazin
Merkwürdiges im Museum: Wir suchen absurde und skurrile Objekte
Das Absurde kann eine besondere Faszination auf uns ausüben und auch dabei helfen, neue Perspektiven auf ein Thema zu eröffnen. Deshalb suchen wir hier merkwürdige und skurrile Objekte von Museen.
Edward Gorey, Großmeister des Kuriosen
Düster und komisch, voller skurriler Wesen und makaberer Ideen sind die Zeichnungen und Geschichten von Edward Gorey. Walter Moers stellt den „Großmeister des Kuriosen“ nun in einem Buch vor.
Hard Graft: Ein Blick in problematische Arbeitswelten
Die Ausstellung „Hard Graft: Work, Health and Rights“ in der Londoner Wellcome Collection erforscht die Auswirkungen von körperlicher, oft prekärer Arbeit auf die individuelle Gesundheit und unsere Gesellschaft.
Hilfreiche KI-Tools zur Unterstützung der Museumsarbeit
Wir stellen 12 KI-Tools vor, mit deren Hilfe die Arbeitsprozesse im Museum effektiver gestaltet und Besuchserlebnisse bereichert werden können.
Jason Wilsher-Mills: Erinnerungen an Viren und Daleks
Mit der Ausstellung „Jason and the Adventure of 254“ begibt sich der britische Künstler Jason Wilsher-Mills in der Londoner Wellcome Collection auf eine Reise durch seinen Körper und in die Erinnerungen seiner Kindheit.
Zwischen Jugendstil und Art Deco: Das Tuschinski-Theater in Amsterdam
Das Tuschinski-Theater in Amsterdam ist eines der schönsten Gebäude der Stadt. Hier trifft der Baustil der Amsterdamer Schule auf Jugendstil-Design.