Mit der App zur „Schule der Folgenlosigkeit“ lädt das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg dazu ein, das folgenlose Leben zu üben.WeiterlesenSchule der Folgenlosigkeit: Die App zum Nichtstun
Wer Kunst im virtuellen Raum erleben will, hat jetzt so viele Möglichkeiten wie nie zuvor. Wir stellen die besten aktuellen Ausstellungen im Netz vor.WeiterlesenKunst im virtuellen Raum: Aktuelle Online-Ausstellungen
In der im 13. Jhd. gegründeten Hansestadt Wismar finden sich zahlreiche Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Wir geben Tipps zu den schönsten Kirchen, Ausstellungen und Museen in Wismar.WeiterlesenAuf den Spuren der Backsteingotik in Wismar
Die Freemasons’ Hall London ist nicht nur wegen der Architektur im Stil des Art Deco sehenswert. Hier kann auch das Museum of Freemasonry besucht werden.WeiterlesenDas Freimaurermuseum in der Freemasons’ Hall London
Durch die Ausstellung „Ex Machina. Kunst & Maschine“ im OÖ Kulturquartier in Linz führt ein Roboter. Ist das die Zukunft für Museumsführungen?WeiterlesenEin Roboter als Guide im Museum: Die Zukunft der Kunstvermittlung?
In der Ausstellung „Real Feelings“ im HeK – Haus der elektronischen Künste Basel befassen sich Kunstakteure mit der Beziehung zwischen Technologie und Emotionen.WeiterlesenEmotional un/real: Real Feelings im HeK Basel